Das Lilalu-Ferienprogramm 2025

Von Airtrack bis Zauberei, von Slackline bis Street Dance: 30 Workshops bietet das Lilalu-Ferienprogramm 2025 an. Im Sommer veranstalten wir zudem das beliebte Familienprogramm „Umsonst & Draußen“. Das Motto des Ferienprogramms 2025 heißt: „Ab durch die Wolken – wir wachsen gemeinsam“.

Welche Ferienprogramme finden 2025 statt?

Unsere ganztagsbetreuten, einwöchigen Workshops aus den Bereichen Sport & Trendsport, Zirkusdisziplinen und Ruhig & Kreativ für Fünf- bis 13-Jährige bieten wir in allen bayerischen Schulferien an. Zum Abschluss dieser Workshops treten die Teilnehmenden jeweils am letzten Workshoptag in einer großen Show auf (ausgenommen Programme, die kürzer als vier Tage dauern). Der Workshop zum Einstieg für die Kleinsten im Alter von vier bis fünf Jahren, „Bewegungsförderung & Spiele der Welt“, findet nur in den Sommerferien statt.

Im Sommer gibt es zudem eintägige, flexibel buchbare Workshops für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: „Be active – Ballsport“ für 7- bis 13-Jährige und „Be creative – Kreativwerkstatt“ für 6- bis 15-Jährige (04.08. – 12.09.2025, jeweils montags bis freitags, außer 15.08.).

Und am schulfreien Buß- und Bettag (19.11.2025) organisiert das Lilalu-Team einen bunten Schnuppertag mit Luftartistik, Parkour und Zauberei für 5- bis 13-Jährige.

Nähere Informationen zu den Standorten und zum Tagesablauf unseres Ferienprogramms 2025 finden Sie unter

Was kosten die Workshops
und wie melde ich mein Kind an?

Um allen Kindern die Teilnahme an unseren Ferienprogrammen zu ermöglichen, bieten wir passende Workshop-Preise für jedes Einkommen an. Fragen rund um die Registrierung im Ticketshop beantworten wir auf unserer Anmeldung-Seite.

Welche Workshops bietet Lilalu 2025 an?

Wir wollen für Kinder und Jugendliche unvergessliche Momente schaffen – mit einem Ferienprogramm, in dem sie in die zauberhafte Welt des Zirkus eintauchen, sich sportlich ausprobieren und ihre Kreativität ausleben können. Jedes Kind soll bei uns ein Angebot finden, das seinen Interessen und Neigungen entspricht, bei dem es aber auch über sich hinauswachsen kann, wenn es bereit dazu ist. Deswegen umfasst unser Ferienprogramm 2025 ein breites Spektrum an Workshops aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Sport & Trendsport

Von Airtrack und Parkour über Tanz und Cheerleading bis zu Fußball und Slackline: Lilalu bietet ein breites Spektrum an Sport- und Trendsportarten für Kinder an.


Airtrack

Hier lernst du hohe Sprünge, coole Flips und Tricks. Die mit Luft gefüllte Airtrack-Matte ist beim Absprung und Landen die optimale Unterstützung für dich.


Cheerleading

Beim Cheerleading kannst du turnen, tanzen und Pyramiden üben. Diese Elemente vereint ihr in einer kreativen Choreographie und präsentiert diese mit viel Spaß und Power.


Dance Academy

Lerne Schritt- und Rhythmus-Kombinationen aus den Tanzrichtungen Jazz und Modern Dance. Bewege dich frei zur Musik und erlerne als Team eine Choreographie.


Fußball

Mädchen und Jungen können gemeinsam kicken, dribbeln und passen und in Teams miteinander spielen. Dabei stehen Spiel und Spaß sowie Fairness im Vordergrund.


Hoop, Hüpf, Hurra!

Lerne, den Hula-Hoop-Reifen um deine Körpermitte schwingen zu lassen, mit unterschiedlichen Springseilen umzugehen und akrobatische Tricks zu meistern.


Move yourself

Vom Hindernisparcours bis zur Balanceübung: Hier trainierst du altersgerecht deine Kraft und Schnelligkeit und stärkst dein Körpergefühl.


Parkour & Stunt

Dieser Workshop vereint Parkour, Sporttrampolin Stunt-Elemente. Lerne, Hindernisse geschickt zu überwinden und sicher zu landen.


Skateboard

Lerne den Umgang mit dem Skateboard! Für erfahrene Skaterinnen und Skater finden wir die passende Herausforderung, wie zum Beispiel kleine Rampen.


Slackline

Finde dein Gleichgewicht und überquere das Seil! Lerne den Umgang mit der Slackline, gelang ans Ende des Bandes und erlerne coole Tricks!


Street Dance

Lerne Schritt- und Rhythmus-Kombinationen aus den Tanzrichtungen Breakdance und Hip-Hop. Bewege dich frei zur Musik und übe gemeinsam als Team eine Choreographie.

Stunt-Akrobatik & Sporttrampolin

Hole Schwung mit Hilfe eines Trampolins und hüpfe über Kästen, springe durch Reifen und lerne akrobatische Tricks. Nach einer sicheren Landung geht‘s weiter!


Unstoppable!

Sei stark und glaub an dich selbst: Hier lernen 7- bis 13-Jährige, Herausforderungen mit Mut, Selbstbewusstsein und Entschlossenheit zu begegnen.

Be active! – Ballsport

Spaß & Action für 7- bis 13-Jährige – und flexible Ferienplanung für die Eltern. In dem eintägigen Workshop trainieren die Teilnehmenden verschiedene Ballsportarten.


Schnuppertag

Schulfrei! Betreuung am Buß- und Bettag. Schnuppertag bei Lilalu, mit Akrobatik und vielem mehr. Das Mittagessen ist im Preis enthalten.

Zirkusdisziplinen

Unser Herz schlägt für den Zirkus! Neben verschiedenen Luftartistik-Workshops bieten wir Akrobatik, Zauberei und gemischte Workshops wie „Bunte Woche“ und Zirkuskunst an.

Akrobatik & Bodenturnen

Dieser Workshop eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit deinem Körper umzugehen. Du lernst Techniken wie Purzelbäume, Radschlagen und Pyramiden.


Bunte Tage

Die bunten Tage sind ein Mix aus Akrobatik, Zirkusartistik und einer weiteren Lilalu-Disziplin. Genau das Richtige für deine Weihnachtsferien!


Bunte Woche

Lerne Tricks aus den Bereichen Akrobatik, Luftartistik und einem weiteren Lilalu-Angebot. Lerne uns kennen und entscheide dich individuell für deine Lieblings-Disziplin.


Luftringe

Schwebe scheinbar mühelos im Luftring über dem Manegenboden und verzaubere das Publikum mit graziöse Figuren und Tricks der Luftartistik.


Trapez

Schwebe auf dem Trapez, lerne graziöse Figuren und Tricks der Trapezartistik und verzaubere mit deiner Leichtigkeit dein Publikum.


Trapez & Luftringe

Lerne die Trapez- und Ringartistik kennen: graziöse Figuren und schwindelerregendes Über-Kopf-Hängen. So schwebst du scheinbar mühelos über dem Publikum!


Vertikalnetz

Lerne in einfachen Schritten auf das Vertikalnetz auf- und abzusteigen, dich sicher zu positionieren und graziöse Figuren darauf zu turnen.


Vertikaltuch

Das Vertikaltuch begeistert, fasziniert und erfordert Mut: Lerne, am Vertikaltuch hochzuklettern, dich sicher zu positionieren und coole Tricks daran zu turnen!

Vertikaltuch & Vertikalnetz

Lerne das Vertikalnetz und -tuch kennen: graziöse Figuren und scheinbar mühelose Tricks über dem Boden. So verzauberst du dein Publikum!

Vertikaltuch für Fortgeschrittene

Du kennst das Tuch und fühlst dich sicher: Dann lerne hier neue Techniken und Trickreihenfolgen am Vertikaltuch und verzaubere dein Publikum!


Zauberei

Verzaubere das Publikum: Erlerne Tricks mit Alltagsgegenständen oder richtigen Zauberartikeln wie die Zauberkiste. Du wirst die Zuschauenden zum Staunen bringen!


Zirkuskunst

Entdecke die Welt des Zirkus und lerne verschiedene traditionelle Zirkusdisziplinen: Von Bodenakrobatik bis zur Jonglage wirst du zum richtigen Zirkus-Artisten!


Schnuppertag

Schulfrei! Betreuung am Buß- und Bettag. Schnuppertag bei Lilalu, mit Akrobatik und vielem mehr. Das Mittagessen ist im Preis enthalten.

Ruhig & Kreativ

Ihr Kind will sich kreativ betätigen? Und/oder eine Alternative zu den sportlichen Angeboten finden? Dann kann es bei uns schauspielern, Designtechniken lernen, zaubern und vieles mehr.


Schauspiel

Schlüpfe in verschiedene Rollen und tauche in neue Welten ein! Gemeinsam könnt ihr die Facetten der Schauspielerei entdecken und das Publikum von eurem Können überzeugen.

Urban Art – Stencil & Design

Hier ist deine Kreativität gefragt: Mit simplen Techniken, selbstgemachten Schablonen und einem kleinen Regelwerk an der Hand wird zusammen kreiert und designt.


Zauberei

Verzaubere das Publikum: Erlerne Tricks mit Alltagsgegenständen oder richtigen Zauberartikeln wie die Zauberkiste. Du wirst die Zuschauenden zum Staunen bringen!

Be creative! – Kreativwerkstatt

Willst du kreativ sein, malen, werkeln, designen? Dann komm in die Kreativwerkstatt „Be creative!“ im Olympiapark (eintägiger Workshop für 6- bis 15-Jährige).

Zum Einstieg für die Kleinsten

Für kleine Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren haben wir ein eigenes Angebot, bei dem der spielerische Spaß an der Bewegung und die Betreuung im Vordergrund stehen.

Bewegungs­förderung

Speziell für Kinder im Kindergartenalter bieten wir eine Verbindung aus Spielen und Toben sowie dem Erlernen einfacher Schritt- und Bewegungsfolgen an.

Was ist das Besondere am Ferienprogramm 2025?

 Neue Workshops – Athletik, Design und Selbstbehauptung:

Damit jedes Kind den richtigen Workshop für sich und seine individuellen Bedürfnisse findet, haben wir das Angebot unseres Ferienprogramms für 2025 erneut weiter ausgebaut: Neu im Programm sind „Move yourself – Athletik, Sport & Spaß“ (7 – 13 Jahre) und „Urban Art – Stencil & Designtechniken“ (10 – 13 Jahre). Und aus dem Workshop „Kampfkunst & Selbstbehauptung“ wurde „Unstoppable! – Mut & Selbstbehauptung“ (7 – 13 Jahre).

Sechs Standorte in München – Lilalu ist immer in Ihrer Nähe:

Wie viele Standorte hat das Lilalu-Ferienprogramm 2025 in München? Welche Turnhalle liegt am günstigsten in der Nähe meines Wohnortes oder auf dem Weg zu meiner Arbeit? Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Ferienprogramm 2025 zu ermöglichen, bieten wir unsere Workshops zusätzlich zu den seit vielen Jahren etablierten Standorten Haidhausen, Neuhausen, Pasing, Schwabing und Sendling seit 2024 auch in Giesing an. Der genaue Standort ist die Dreifachhalle des Anton-Fingerle-Bildungszentrums in der Schlierseestraße 47 (S-Bahn/U-Bahn/Bus/Tram Giesing, Bus/Tram Werinherstraße).

Welche Termine sind für das Lilalu-Ferienprogramm 2025 wichtig?

Ganztagsbetreute einwöchige Workshops bietet Lilalu in allen bayerischen Schulferien an. Die eintägigen Workshops „Be active“ und „Be creative“ finden in den Sommerferien statt. Zu den Terminen des Ferienprogramms 2025.

In den Sommerferien veranstaltet Lilalu „Umsonst & Draußen“, ein kostenfreies, offenes Angebot für die ganze Familie. Das Familienfestival findet von 4. August bis 13. September statt (montags bis freitags 15 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 19 Uhr). Veranstaltungsort ist das Lilalu-Gelände im Olympiapark Süd – ein geschützter Ort auf weitläufigem Gelände, wo die Kinder spielen, toben und kreativ tätig werden können, während die Eltern im Biergarten ratschen, im Liegestuhl entspannen oder sich selbst einmal im Jonglieren und Balancieren versuchen. Das kostenlose Angebot für die Kinder umfasst in der Regel: Riesen-Trampoline, Hüpfburg, Spielzelt mit Bauklötzen, Sandkasten, Pedalos und andere Bewegungsmaterialien, Jonglageutensilien und Kreativzelt mit Farben, Bastelsachen etc.

Das ganze Jahr über bietet Lilalu bei verschiedenen Events kostenlose Schnupper-Workshops wie Luftartistik, Zauberei, Jonglage oder Tanz sowie Kinderschminken an (meist samstags und sonntags). Bei folgenden Veranstaltungen ist das Lilalu-Ferienprogramm 2025 dabei:

  • Zamanand Festival: 24.05. – 25.05.2025
  • Tollwood Sommerfestival: 19.06. – 20.07.2025
  • Stadtteilwoche Neuhausen: 03.07. – 09.07.2025

Der Vorverkauf für die Ferienprogramme 2026 startet voraussichtlich im Dezember 2025.

Ab durch die Wolken – gemeinsam wachsen

„Ab durch die Wolken – wir wachsen gemeinsam“ lautet das Motto unseres Ferienprogramms 2025. Wir wollen Kinder und Jugendliche ermutigen, in den Ferien kreativ zu denken, eigene Ideen, Träume und Ziele zu formulieren und einzubringen und dabei über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Teilnehmenden des Lilalu-Ferienprogramms 2025 dürfen neue Wege gehen und sich ausprobieren, sie dürfen träumen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen – jede/r für sich und alle zusammen.

In den Workshops kann jedes einzelne Kind und Jugendlicher seine individuellen Stärken einbringen, und alle Gruppenmitglieder unterstützen sich gegenseitig. Zusammen meistern sie Herausforderungen und machen Lernfortschritte. In der Gemeinschaft sind die Teilnehmenden stark und gemeinsam wachsen sie – manchmal sogar über die Wolken hinaus.

Was sollte man noch über das Lilalu-Ferienprogramm 2025 wissen?

Viele unserer Workshopleitungen und Honorarkräfte arbeiten schon seit Jahren mit uns zusammen. So werden auch beim Ferienprogramm 2025 einige alte Hasen mit dabei sein – zur Freude vieler Kinder, die oft nach ganz bestimmten Workshopleitungen fragen. Wir werden aber auch einige neue Gesichter begrüßen dürfen. Über die Artistenschule, Empfehlungen und Akquise gewinnen wir immer wieder neue Artisten und Artistinnen, Künstlerinnen und Künstler, pädagogische Fachkräfte etc., die ihren Erfahrungsschatz mit uns und den Kindern teilen wollen.

Möchten Sie sich auch einbringen, als Workshopleitung (auf Honorarbasis) oder als Ferienbetreuender (m/w/d) (im Ehrenamt)? Wollen Sie Teil des Lilalu-Ferienprogramms 2025 werden? Dann melden Sie sich, wir freuen uns!

Das sagen Eltern über Lilalu:

Workshops

Nach oben scrollen