Sommerferien mit Lilalu in Ingolstadt
Bewegung, Kreativität, Teamgeist & viel Spaß: Von 25. bis 30. August 2025 bieten wir unsere beliebten Sommer-Workshops in Ingolstadt an. Was genau in den einzelnen Workshops passiert, lesen Sie in den Beschreibungen unten. Alle weiteren Informationen zu unserem Ferienprogramm Ingolstadt 2025 erhalten Sie direkt beim Stadtjugendring Ingolstadt (SJR). Dort buchen Sie auch den Workshop-Platz für Ihr Kind.
Unsere Workshops 2025 in Ingolstadt:
Sie möchten wissen, was genau in unseren Workshops passiert? Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung.
Akrobatik & Bodenturnen
Lerne deinen eignen Körper kennen!
Dieser Workshop eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen Körper umzugehen. Du lernst grundlegende Techniken der Akrobatik und des Bodenturnens, wie zum Beispiel Purzelbäume, Radschlagen und menschliche Pyramiden.
Hier wird Raum und Zeit geschaffen, die eigenen Stärken kennenzulernen. Zudem werden die körpereigene Wahrnehmung und das soziale Miteinander mit viel Spiel und Spaß gefördert. Dadurch wird das Selbstbewusstsein für große und kleine Herausforderungen im täglichen Leben gestärkt.
Bunte Woche – Akrobatik, Luftartistik & mehr
Bist du zum ersten Mal bei Lilalu? Oder möchtest du dich nicht auf eine Disziplin festlegen? Dann bist du bei der „Bunten Woche“ richtig!
In diesem Workshop werden Tricks aus den Bereichen Akrobatik, Luftartistik und eine dritte Disziplin nach Wahl der Workshopleitung geübt. So kannst du dich im Laufe der Woche individuell für deine Lieblings-Disziplin(en) entscheiden.
Dieser Workshop hilft, die eigenen Stärken und Grenzen zu erkennen und sich zu entscheiden, was für den Teilnehmenden das Richtige ist. Hier ist Freiraum, um sich selbst auszuprobieren und in der Gemeinschaft etwas zu erreichen.
Dance Academy
Fühle die Musik!
Hier lernst du einfache Schrittkombinationen der Tanzrichtungen Jazz Dance, Modern Dance und Improvisation und verbindest diese gemeinsam im Team zu einer mitreißenden Choreographie. So lernst du die Sprache der Musik kennen, denn auch mit unserem Körper können wir Geschichten erzählen. Tanzen, Spielen und Lachen ist hier das Motto!
Der sichere Umgang mit dem eigenen Körper wird mit viel Spiel und Spaß gefördert. Das stärkt die Konzentration, das Rhythmusgefühl, die Koordination und die Wahrnehmung des eigenen Körpers.
Parkour, Stunt-Action & Sporttrampolin
Hindernisse? Gibt es nicht!
Hier treffen Parkour und Sporttrampolin auf actionreiche Stunt-Elemente. Mit Hilfe eines Sporttrampolins holst du Schwung, um über Kästen zu springen oder sogar zu Flugrollen und Salti anzusetzen. Außerdem werden gemeinsam spektakuläre (Schau-)Kämpfe, kontrollierte Abwehrhaltungen und sicheres Fallen geübt.
Die Teilnehmenden können über ihre Grenzen hinauswachsen und erlernen Methoden zur effizienten und sicheren Hindernisüberwindung. Das schult die motorischen und kreativen Fähigkeiten und hilft, auch im Alltag kleine und große Hindernisse zu meistern.
Stunt-Akrobatik & Sporttrampolin
Mut zu großen Sprüngen!
Ein Workshop voller Power! Mit Hilfe eines Sporttrampolins (Minitramp) wird Schwung geholt, um über Kästen zu hüpfen, durch Reifen zu springen oder vielleicht zu ersten Flugrollen anzusetzen. Auch akrobatische Tricks stehen auf dem Programm. Und schon die Kleinsten lernen hier kontrollierte Sprünge und sicheres Fallen.
Dabei werden wichtige Erfahrungen in Bezug auf den eigenen Körper gemacht und motorische Fähigkeiten gefördert. Das stärkt das Miteinander und macht stark für die großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben.
Trapez & Luftringe
Höhenluft schnuppern!
Hier begeistern wir dich für die verschiedenen Möglichkeiten der Trapez- und Ringartistik. Die Trapeze und Luftringe sind in 1,50 Meter Höhe angebracht und mit Weichbodenmatten gesichert. Sobald du dich sicher genug fühlst, übst du in deiner Gruppe graziöse Figuren und schwindelerregendes Über-Kopf-Hängen. So schwebst du scheinbar mühelos über dem Publikum und verzauberst deine Zuschauenden.
Die Teilnehmenden schaffen es in diesem Workshop, ihre eigenen Ängste zu überwinden, den Körper besser kennenzulernen und gemeinsam in der Gruppe Spaß zu haben.
Vertikaltuch A / B
Hoch hinaus!
Das Vertikaltuch erfordert Mut, sich in luftige Höhen zu wagen. Eine Weichbodenmatte unter jedem Tuch dient der Sicherheit. Begonnen wird in Bodennähe und die Techniken werden erklärt, gezeigt und gemeinsam geübt. In einfachen Schritten lernst du am Vertikaltuch hochzuklettern und dich sicher zu positionieren. Erst, wenn du dich sicher genug fühlst, geht es an das Erlernen erster Tricks.
Kleine Alltagsängste werden spielerisch und in Gemeinschaft überwunden, dadurch wachsen die Teilnehmenden über sich selbst hinaus.
Vertikaltuch für Fortgeschrittene
Aufgepasst – dieser Workshop richtet sich an erfahrene Vertikaltuchartisten und -artistinnen!
Wenn du schon viel Erfahrung am Vertikaltuch hast und deine Techniken vertiefen und neue Trickreihenfolgen lernen willst, bist du hier richtig. Teilnehmen kannst du, wenn du bereits mehrmals einen Vertikaltuch-Workshop besucht hast, die Grundlagen sowie das Klettern sehr gut beherrschst und dich sehr sicher am Tuch fühlst. Es ist außerdem wichtig, dass du deine Kraft und deinen Körper gut einschätzen kannst.
Eine Beratung durch das Lilalu-Büro ist gerne möglich.
Zauberei
Abrakadabra – Simsalabim!
Bringe das Publikum zum Staunen, wenn du unversehrt aus unserer Zauberkiste – auch Illusion genannt – steigst, in der du noch kurz zuvor scheinbar von Stäben durchlöchert wurdest! Freue dich auf verblüffte Zuschauende, wenn du Tricks mit Alltagsgegenständen präsentierst, die du nach der Ferienwoche zu Hause nachmachen kannst!
In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmenden an ihrem Ausdruck, lernen ihre Stärken kennen, schulen ihre feinmotorischen Fähigkeiten – und sehen, wie das Unmögliche möglich gemacht werden kann.