Liebes Tagebuch,
der April hat voll zugeschlagen: Es war kalt, windig, hat geschneit, manchmal schien auch die Sonne, und auch das ein oder andere Hagelkorn hat uns erwischt. Am liebsten wollte man sich verkriechen und einfach abwarten, bis das Chaos zu Ende geht. Aber da das leider nicht geht und auch die Arbeitswelt sich immer weiterdreht und neue Herausforderungen mit sich bringt, musste ich durchhalten. Und dabei gab es viel Spannendes und Neues zu lernen. Genau davon möchte ich dir nun erzählen.
Seit Februar bilden sich fast wöchentlich neue Arbeitsgruppen
Seit Februar bilden sich bei Lilalu fast wöchentlich neue Arbeitsgruppen, wie beispielsweise die Arbeitsgruppen „Begleitheft“, „Umsonst & Draußen“ oder auch die Gruppe für den Boys‘ Day und Girls‘ Day. Bei letzterer habe ich mich angemeldet, um bei der Organisation zu helfen. Am Sonntag, den 28. April, fand das Event statt. Du bist sicher gespannt, wie es gelaufen ist und was meine Aufgaben dafür waren 🙂
Ich habe das Personal für den Boys‘ Day / Girls‘ Day gesucht
Gemeinsam im Vierer-Team entschieden wir, welche Workshops wir anbieten möchten: Trapez sowie „Akrobatik & Bodenturnen“ / Cheerleading für die Jungen, Parkour / „Stunt-Akrobatik & Sporttrampolin“ sowie „Kampfkunst & Selbstbehauptung“ für die Mädchen. Nun war es an mir, das passende Personal dafür zu finden. Also machte ich mich auf die Suche nach Workshopleitungen. Außerdem brauchten wir noch eine pädagogische Leitung, die sich an dem Tag um eventuell anfallende pädagogische Anliegen kümmert.
Endlich wieder gutes Wetter und viele interessierte Familien
Am Sonntag trafen wir uns in der Früh um 10 Uhr am Rotkreuzplatz und bauten gemeinsam alles für die Workshops auf. Um 12 Uhr ging es dann los und alle begaben sich auf ihre Position. Die Workshopleitungen standen bei ihrem Aufbau für den Workshop und wir aus dem Büro machten uns am Infopoint bereit, um Fragen zu beantworten. Glücklicherweise hatten wir endlich wieder gutes Wetter und es waren viele Leute und vor allem Familien mit Kindern unterwegs, die großes Interesse zeigten.
Nach und nach wurden die Kinder mutiger
Nach und nach wurden die Kinder mutiger und trauten sich an die Geräte – immer mit der Unterstützung von unserem geschulten Personal. Der Tag schritt voran und wir hatten mittlerweile wirklich viele Kinder sowie Erwachsene um uns herum. Der Tag war also ein voller Erfolg! Erschöpft, doch superglücklich über unseren Erfolg packten wir am frühen Abend gemeinsam unsere Sachen zusammen und machten uns wieder auf den Weg nach Hause. Ich freue mich bereits, dem Team davon zu erzählen, was ich wieder für Erfahrungen machen durfte 🙂
Last but not least: Die Schule läuft auch ganz wunderbar
Kurze Sidenote: Die Schule läuft auch ganz wunderbar, außerdem bekomme ich bald meine Ergebnisse der Zwischenprüfung. Das bedeutet wieder einen Schritt weiter in der Ausbildung. Ich bin ganz gespannt, darüber zu berichten.
Also, bis zum nächsten Mal, liebes Tagebuch – Veronika