
„Jede Menge Abwechslung, Spaß und Action“
Zum Vorverkaufsstart für die Lilalu-Sommer-Workshops 2025 in Ingolstadt freuen wir uns über das Grußwort unserer Schirmherrin, Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll:
Das Ferienprogramm Lilalu ist seit 2012 Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Hilfsorganisation, eine der größten in Europa, engagiert sich in verschiedenen sozialen und karitativen Bereichen. Dazu zählen auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Betreuung und Pflege kranker und alter Menschen und die humanitäre Hilfe bei Hunger- und Naturkatastrophen.
Bereits seit 1997 ist Lilalu fester Bestandteil der offenen Kinder- und Jugendarbeit in München. Anfangs als Sommerfestival angelegt, findet das Ferienprogramm seit 2011 ganzjährig in allen bayerischen Schulferien statt. Seit 2012 wird Lilalu von der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. getragen. Die Kinder und Familien in München profitieren dadurch sowohl vom professionellen Lilalu-Team als auch von einem erfahrenen und zuverlässigen Träger im Kinder- und Jugendbereich.
Die 1952 gegründete Johanniter-Unfall-Hilfe bietet mittlerweile weit mehr als nur Notfallrettung und Erste-Hilfe-Ausbildung. Mit unseren Diensten begleiten wir Menschen ab dem ersten Lebensjahr und unterstützen Familien:
Und für die Großeltern bieten wir: ambulante Pflege, Hausnotruf und mobile Notrufdienste oder Menüservice.
Zum Vorverkaufsstart für die Lilalu-Sommer-Workshops 2025 in Ingolstadt freuen wir uns über das Grußwort unserer Schirmherrin, Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll:
Von Käpt’n Blaubär bis zur Hundestaffel, vom Bastelzelt bis zur Hüpfburg: Was euch bei unserem Familienprogramm Umsonst & Draußen erwartet.
Viel Andrang am Trapez, lange Schlangen beim Parkour: ein Rückblick auf unser Event mit kostenlosen Schnupper-Workshops am Rotkreuzplatz in München.