Pädagogischer Ansatz

Wie wird Ihr Kind bei Lilalu betreut? Was lernt Ihr Kind bei Lilalu? Was macht das Ferienprogramm der Johanniter so besonders? Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unseren pädagogischen Ansatz und erklären Ihnen, was uns bei der Arbeit mit Ihrem Kind wichtig ist. Wir möchten, dass Sie sich rundum gut informiert fühlen und Ihr Kind bei uns in fähigen Händen wissen.

Folgen Sie uns in die pädagogische Welt von Lilalu!

Unser pädagogischer Ansatz

Bei uns findet jedes Kind seinen Platz und wird bestmöglich unterstützt

Bei Lilalu, dem Ferienprogramm der Johanniter, sind alle willkommen! Wir sind überzeugt, dass jedes Kind seinen Platz bei Lilalu findet. Die Kinder und Jugendlichen stehen bei uns im Mittelpunkt und werden bei uns bestmöglich unterstützt.

Wir betrachten es als unsere Aufgabe, Ihr Kind auf seinem Weg ein Stück zu begleiten und zu fördern. Wir helfen Ihrem Kind dabei, seine wachsenden Fähigkeiten und Potentiale zu erproben und seine Grenzen auszuloten.

Ohne Leistungsdruck stärken wir die motorischen und sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes. Lilalu bietet einen verlässlichen Ort in den Ferien, der Sicherheit vermittelt und an dem sich alle Kinder willkommen und angenommen fühlen dürfen. Ferien bei Lilalu sollen Ihrem Kind als eine ganz besondere, unbeschwerte und angenehme Zeit in Erinnerung bleiben!

Wir gehen auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Kindes ein

Ihr Kind bringt seine eigenen Interessen und Fähigkeiten mit. Wir wollen Ihr Kind einladen, Neues auszuprobieren und sich mit seiner ganzen Persönlichkeit einzubringen.

Unsere qualifizierten Mitarbeitenden haben stets die Stärken des Kindes im Blick und fördern es darin, sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Ganz besonders wichtig ist uns dabei der sichere Rahmen, in dem die Kinder sich bewegen, kreativ sein, im Team arbeiten und Spaß haben dürfen.

Der Betreuungsschlüssel bei Lilalu liegt bei durchschnittlich 1:7. Jedes Kind, ob schüchtern, aufgeschlossen, temperamentvoll, mit oder ohne Beeinträchtigung, wird so von unseren qualifizierten Mitarbeitenden in seinem Tagesablauf begleitet und betreut. Sollte Ihr Kind erhöhten Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an unser Pädagogik-Team.

Wir machen Ihr Kind stark für die Herausforderungen des Alltags

Im Alltag werden Ihrem Kind immer wieder Herausforderungen begegnen. Uns ist es ein Anliegen, das Selbstbewusstsein Ihres Kindes zu stärken. In den Workshopgruppen lernen die Kinder voneinander, spielen miteinander und erfahren, wie wichtig gute Kommunikation ist.

Dabei nehmen sie ihre eigenen Grenzen und die Grenzen der anderen Kinder wahr. In den Workshops lernen die Kinder ihr Körpergefühl kennen und werden für die körpereigene Wahrnehmung sensibilisiert. So werden sie stark für die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags.

Wir setzen uns für Chancengerechtigkeit ein

Wir glauben, dass Chancengerechtigkeit die Basis für eine faire und inklusive Gesellschaft ist. Wir sind überzeugt davon, dass gleiche Startbedingungen entscheidend sind, damit alle Kinder und Jugendlichen ihr ganzes Potenzial entfalten können. Deswegen bieten wir von Lilalu allen Kindern aus München die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Ferienprogramm – unabhängig von ihren finanziellen, körperlichen und sozialen Voraussetzungen.

Neben regulären Preisen gibt es bei uns gestaffelte Ermäßigungen für einkommensschwache Familien, geflüchtete Kinder oder Kinder in stationären Einrichtungen. In Einzelfällen können wir sogar eine Kostenbefreiung anbieten. Durch die Teilnahme verschiedenster Kinder aus unterschiedlich sozial aufgestellten Familien wird die Vielfalt der Gesellschaft auch in den Workshops repräsentiert. Ihr Kind lernt bei uns, dass Vielfalt bereichernd und wichtig ist. Auch die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen trägt zur Schaffung von Chancengerechtigkeit bei.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Stärkung von Selbstwirksamkeit und Integration. Die Kinder und Jugendlichen können ihren Workshop frei nach persönlichem Interesse wählen, ihre Fähigkeiten entdecken und somit ihr Selbstvertrauen stärken. Einzigartig an Lilalu ist die Arbeit mit Vorbildern, wie professionellen Artistinnen und Artisten, die den Kindern Mut machen und zeigen, dass Träume unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Ressourcen verwirklichbar sind.

Durch unsere Querschnittsaufgabe Partizipation (Mitbestimmung) und die Schaffung eines wertschätzenden Umfelds ermöglicht Lilalu jedem Kind, seine Ferienwoche aktiv mitzugestalten und als Persönlichkeit hervorzutreten. Dies macht Lilalu zu einem einzigartigen und integrativen Bildungsangebot, das auch Ihr Kind stark für die Zukunft macht.

Ihr Kind bestimmt bei uns mit

Bei Lilalu dürfen die Kinder und Jugendlichen mitbestimmen, mitgestalten und ihre eigenen Ideen in die Gruppe und die Abschlusspräsentation einbringen. Die Mitarbeitenden unterstützen und begleiten die Kinder und Jugendlichen durch regelmäßig stattfindende Gesprächskreise dabei, sich aktiv einzubringen.

Die Meinung und Mitgestaltung Ihres Kindes ist gefragt. So wird beispielsweise gemeinsam überlegt, wer welche Aufgabe und Rolle übernimmt, welche Regeln in der Gruppe gelten oder welche Spiele gespielt werden. Jedes Kind bringt sich so ein, wie es sich wohlfühlt.

Unsere festen Strukturen und Rituale geben Ihrem Kind Sicherheit

Unsere Rituale, wie zum Beispiel bei der Bringung und der gemeinsamen Begrüßung, erleichtern es Ihrem Kind, sich täglich auf die neue Situation und den bevorstehenden Tag einzulassen. Unsere festen Gruppenkreise reduzieren Sorgen, bauen Vertrauen auf und strukturieren den Tagesablauf.

Uns ist es wichtig, dass die Workshopleitungen einen Rahmen schaffen, mit dem sie den Kindern Sicherheit vermitteln und in dem sich die Kinder aufgehoben fühlen.

Wir bieten Ihrem Kind Raum für Entwicklung

Lilalu bietet Ihrem Kind einen Raum, in dem es sich weiterentwickeln kann. Wir ermutigen die Kinder, selbstständige Entscheidungen zu treffen. Sie dürfen eigene Lösungswege finden. Somit stärken sie nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern haben auch die Möglichkeit, sich neu zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Die Kinder werden in jeden Prozess zur Gestaltung der Show einbezogen und durch die Workshopleitungen und Ferienbetreuenden dazu ermutigt, im Rahmen ihrer Workshopgruppen, eigene Entscheidungen zu treffen.

Vielfalt wird bei uns großgeschrieben

Für uns ist Integration selbstverständlich. In unseren Angeboten fördern wir gegenseitige Toleranz und das Verständnis für unterschiedliche Kulturen. Wir bauen gemeinsam Vorurteile ab und bewegen zusammen etwas.

Wir halten es für besonders wertvoll, dass viele Kulturen in unseren Angeboten zusammentreffen. Bei uns werden alle Kinder und Jugendliche gleichberechtigt behandelt und wertgeschätzt. Wir freuen uns auf Ihr Kind und geben unser Bestes, dass es sich bei uns wohlfühlt und gut integriert wird.

Wir freuen uns über Ihr Kind

Jedes Kind ist ein Geschenk. Wir freuen uns, wenn Ihr Kind ein Teil von Lilalu wird und wir es ein Stück in der Entwicklung begleiten dürfen.

Bei uns wird Wertschätzung großgeschrieben und es liegt uns am Herzen, dass sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt. Unser Team begegnet jedem Kind mit Freundlichkeit, Offenheit, Respekt und Herzlichkeit.

Nach oben scrollen